ESTA USA: Welche Länder?

Welche Länder brauchen kein Visum für die USA?

Das System für visumfreies Reisen ESTA bietet Reisenden in die Vereinigten Staaten zahlreiche Vorteile, sofern der geplante Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert. Diese vereinfachten Formalitäten gelten jedoch nur für Staatsangehörige eines der Teilnehmerländer an diesem Programm. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie diese Onlinegenehmigung nutzen können, dann überprüfen Sie anhand dieser Liste, ob Ihr Land dabei ist, und lesen Sie unsere ergänzenden Erläuterungen.

ESTA online beantragen!
ESTA-Länder

Länder ohne Visum USA

Die meisten Länder, die von der Visumspflicht für die USA befreit sind, sind ESTA-Mitgliedsländer. Reisende aus diesen Ländern benötigen daher trotzdem diese Aufenthaltsgenehmigung, um in das Land zu reisen. Nur US-amerikanische und kanadische Staatsbürger können ohne Visum oder ESTA in die USA reisen. Wenn Sie noch keine Aufenthaltsgenehmigung haben, sollten Sie daran denken, den Antrag schnell zu stellen.

Um von der Visumbefreiung zu profitieren, können Sie innerhalb weniger Minuten online einen ESTA-Antrag stellen. Dazu müssen Sie nur auf die Website eines Anbieters gehen, der diesen Service anbietet, und ein Online-Formular ausfüllen. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre E-Mail-Adresse an, beantworten einige einfache Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer Moral und bezahlen die Gebühren per Kreditkarte.

Sowohl das ESTA als auch das Visum sind zwei Reisegenehmigungen für die USA. Sie weisen jedoch einige wichtige Unterschiede auf. Zunächst einmal ist das ESTA nur für Reisende aus bestimmten Ländern zugänglich und unterliegt Beschränkungen hinsichtlich der Aufenthaltsdauer und des Aufenthaltszwecks. Der Zweck des Aufenthalts darf 90 Tage nicht überschreiten und muss eine Tourismus- oder Geschäftsreise sein.

ESTA online beantragen!

Eine Reise in die Vereinigten Staaten bedeutet heute nicht mehr, dass man zwangsläufig ein Visum benötigt, denn seit 2008 gibt es das Programm für visumfreies Reisen und das damit verbundene elektronische Reisegenehmigungsverfahren ESTA. Sofern Reisende aus bestimmten Ländern alle anderen Voraussetzungen des Systems erfüllen, können sie ohne Visum in die USA reisen. In diesem Fall reicht eine Genehmigung aus, die online beantragt und elektronisch mit dem Reisepass verknüpft wird. Die amerikanische Regierung hat eine Liste mit den Ländern herausgegeben, deren innere Sicherheit als ausreichend hoch eingeschätzt wird, sodass Staatsangehörige dieser Staaten das System nutzen können. Sie erhalten in diesem Artikel Erläuterungen über die Funktionsweise des Systems sowie eine Liste der Länder, die von der Visumpflicht für die USA befreit sind.

Visafreie Länder für die USA: Die wichtigsten Punkte

  • Die Länder der Europäischen Union sind in der Regel visumfrei, benötigen aber eine ESTA-Genehmigung für Reisen in die USA.
  • Die Liste der Länder, die für die USA visafrei sind, ändert sich je nach Abkommen des Landes.
  • Nur Kanada ist ein Land, das sowohl von Visa als auch von ESTA für die USA befreit ist.

ESTA online beantragen!

Welche Länder sind Teil des Programms für visafreie Einreise in die USA?

Die meisten Länder der Welt sind vom ESTA-System ausgeschlossen, lediglich Staatsangehörige der Länder, die auf der Liste der amerikanischen Regierung aufgeführt sind, sind bei einer Reise in die Vereinigten Staaten von der Visumpflicht befreit. Es handelt sich dabei zum großen Teil um Länder der Europäischen Union, vermutlich weil viele USA-Reisende aus diesen Ländern stammen.

Nachfolgend eine Auflistung dieser Länder:

Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Chile, Republik Korea, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Japan, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Katar, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Singapur, Taiwan, Tschechische Republik und das Vereinigte Königreich.

Um nur mit einer ESTA-Genehmigung anstelle eines Visums in die Vereinigten Staaten reisen zu können, muss man also zwingend Staatsangehöriger eines dieser Länder sein. Was heißt es nun genau, Staatsangehöriger eines dieser Länder zu sein? Das bedeutet, dass man die Staatsangehörigkeit und einen Reisepass des betreffenden Landes besitzt, selbst wenn man in einem anderen Land wohnt. Es versteht sich von selbst, dass es sich dabei um einen gültigen Reisepass handeln muss. Darüber hinaus muss es ein biometrischer oder elektronischer Reisepass sein, wie er in Deutschland seit dem 1. November 2005 ausgegeben wird. Der Grund für diese Voraussetzung liegt in der elektronischen Verknüpfung der ESTA-Genehmigung mit dem Reisepass. Bevor man einen ESTA-Antrag stellt, sollte man also überprüfen, ob der Reisepass diesen Vorgaben entspricht.

 

Länder, für die man bei der Einreise in die USA weder ein Visum noch ESTA benötigt

Sehen wir uns nun die Länder an, deren Staatsbürger weder ein Visum noch eine ESTA-Genehmigung benötigen, um in die Vereinigten Staaten einzureisen. Zu den wenigen Fällen, für die das zutrifft, gehören amerikanische Staatsangehörige, selbst wenn sie eine doppelte Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, sie reisen mit einem amerikanischen Pass.

Gleiches gilt für kanadische Staatsbürger, die wie Amerikaner ohne Visum oder ESTA ungehindert in die USA einreisen dürfen. Eine Ausnahme besteht für Staatsangehörige eines der Mitgliedsländer des ESTA-Systems, die ihren ständigen Wohnsitz in Kanada haben; diese müssen für die Einreise in amerikanisches Hoheitsgebiet eine ESTA-Genehmigung beantragen.

Personen, die eine doppelte Staatsangehörigkeit besitzen und einem der Länder in der oben aufgeführten Liste angehören, können die ESTA-Genehmigung beantragen, sofern sie mit dem Reisepass des entsprechenden Landes reisen.

 

Reisende, die das Programm für visumfreies Reisen seit 2016 nicht mehr nutzen können

Wenn Sie sich bereits vor einigen Jahren über die Bedingungen für die Nutzung des Programms für visumfreies Reisen informiert haben, sollten Sie wissen, dass im Jahr 2016 einige Änderungen in Kraft getreten sind.

Das elektronische Reisegenehmigungsverfahren ESTA wurde eingeführt, um bestimmten Reisenden die administrativen Formalitäten zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit des Landes zu erhöhen, da diese Genehmigung bereits vor dem An-Bord-Gehen des Flugzeugs oder Schiffes kontrolliert wird. Um die Qualität der Grenzkontrollen zu gewährleisten, wurde das System allerdings im Laufe der Zeit aufgrund von Veränderungen der internationalen Beziehungen der Vereinigten Staaten modifiziert. Angesichts der jüngsten Attentate in Europa wurden die Bedingungen des Systems aktualisiert und verschärft. In diesem Zusammenhang sind Reisende aus bestimmten Ländern nun von ESTA ausgeschlossen.

Dies betrifft Reisende, die sich seit dem 1. März 2011 im Iran, Irak, Sudan oder in Syrien aufgehalten haben oder die Staatsangehörigkeit eines dieser Länder besitzen. Dies gilt selbst dann, wenn sie eine zweite Staatsangehörigkeit eines der Mitgliedsländer des Systems besitzen. Die betreffenden Reisenden müssen nun zwingend für eine Reise in die USA einen Visumantrag stellen. Angestellte staatlicher ziviler oder militärischer Behörden, die offiziell in eines dieser Länder entsendet wurden, sind allerdings weiterhin von der Visumpflicht befreit und können mit einer ESTA-Genehmigung in die Vereinigten Staaten reisen.

ESTA online beantragen!

ESTA beantragen: Leitfaden für Länder, die für die visumfreie Einreise in die USA in Frage kommen.

ESTA (Electronic System for Travel Authorization) ist eine elektronische Reisegenehmigung, die es Bürgern aus Ländern, die dem Visa Waiver Program (VWP) angehören, ermöglicht, ohne Visum in die USA einzureisen, um sich dort als Touristen, Geschäftsreisende oder zu Transitzwecken bis zu 90 Tage aufzuhalten. Dieser Leitfaden enthält Einzelheiten zu den Schritten, die du unternehmen musst, um ein ESTA zu beantragen, sowie die wichtigsten Bedingungen und Informationen für die berechtigten Nationalitäten.

Um ein ESTA beantragen und ohne Visum in die USA reisen zu können, musst du:

  • Du musst Staatsbürger eines der oben genannten Länder sein, die am Visa Waiver Program teilnehmen.
  • Du planst einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in den USA und reist nicht in die USA, um dort zu arbeiten oder zu studieren.
  • Du musst auf dem Luft- oder Seeweg in die USA reisen.
  • Einen gültigen biometrischen oder elektronischen Reisepass besitzen.
  • Du darfst noch nicht wegen eines Visums oder einer ESTA-Genehmigung abgelehnt worden sein.

Schritte, um ein ESTA zu beantragen

Gehe aufdie offizielle Website oder den Anbieter: Gehe auf die offizielle Website der US-Regierung oder über einen privaten Anbieter.

Fülle das Online-Formular aus: Das ESTA-Formular enthält mehrere Abschnitte, die du ausfüllen musst:

  • Persönliche Informationen: Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht und Staatsangehörigkeit.
  • Passdetails: Passnummer, Ausstellungsdatum und Ablaufdatum.
  • Fragen zur Berechtigung: Vorstrafen, übertragbare Krankheiten, frühere Reisen in bestimmte Länder.
  • Kontaktinformationen: Wohnadresse, eilantrag und Aufenthaltsadresse in den USA (falls zutreffend).

Überprüfe deine Informationen Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du den Antrag einreichst. Ein Fehler kann zu einer Ablehnung oder zu Komplikationen bei deiner Reise führen.

Bezahle die Gebühren für den Antrag Die Kosten für ESTA betragen 21 USD, die online per Kredit- oder Debitkartebezahlt werden müssen. Dieser Betrag beinhaltet eine Bearbeitungsgebühr und eine Genehmigungsgebühr.

Erhalte eine Bestätigung Sobald du deinen Antrag eingereicht hast, erhältst du innerhalb von Minuten bis 72 Stunden eine Antwort. Die drei möglichen Status sind:

  • Genehmigung genehmigt: Du kannst reisen.
  • Reise nicht genehmigt: Du musst ein Visum beantragen.
  • Genehmigung ausstehend: Eine Entscheidung wird in Kürze mitgeteilt.

Gültigkeit und Verlängerung

Das ESTA ist zwei Jahre lang oder bis zum Ablauf deines Reisepasses gültig, je nachdem, was zuerst eintritt. Du kannst es für mehrere Reisen in die USA verwenden, vorausgesetzt, dass jeder Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert. Wenn sich deine persönlichen Daten oder die Daten in deinem Reisepass ändern, musst du einen neuen Antrag stellen.

Praktische Tipps

  • Beantrage deine Genehmigung mindestens 72 Stunden vor deiner Abreise, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden.
  • Behalte eine Kopie deiner ESTA-Genehmigung (ausgedruckt oder digital) auf deinen Reisen bei dir.
  • Beachte, dass das ESTA keine Garantie für die Einreise in die USA ist. Die endgültige Entscheidung liegt bei den Zoll- und Grenzschutzbeamten (CBP) on arrival.

Wenn du diese Schritte und Ratschläge befolgst, können berechtigte Nationalitäten beruhigt ohne Visum in die USA reisen, wenn sie die Regeln des VWP-Programms einhalten.

ESTA online beantragen!